Unsere nächsten Veranstaltungen:


Ökumene


Region


Wollmäuse

Handarbeits- und Erzähltreff

Ein neues Jahr, eine schöne Idee, eine neue Gruppe.

 

Monika Forster aus Dittweiler bietet ab Februar einen Handarbeits- und Erzähltreff für alle Altersgruppen und für jedes Geschlecht im
Jugendheim Altenkirchen an.

Es geht um das Stricken und Häkeln in Gemeinschaft. Dabei kann und darf erzählt werden, Tipps und Tricks können ausgetauscht werden. Anfänger und Fortgeschrittene sind willkommen.
Wolle und Nadel(n) sind mitzubringen und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Hier die Termine:

Montag, 14.04. und 12.05., jeweils von 15-17:00 Uhr im Jugendheim Altenkirchen (UG).


Ansprechpartnerin: Monika Forster, Dittweiler, Tel.: 06386 5631


Seniorentreff

Naturschutz in Haus und Garten

 Ist es Euch im Winter auch aufgefallen? Es waren weniger Vögel an unseren Futterhäuschen. Einen einzigen Dompfaff habe ich gesehen. Und Schnee gab es zum Ärger der Kinder auch keinen. Ob dieses Jahr Kirschen an unseren Bäumen hängen?

 

Ja, der Klimawandel lässt sich nicht leugnen und der Schutz unserer Natur wird immer wichtiger. „Was können wir denn da schon tun“, höre ich viele sagen. Aber Naturschutz fängt doch auch bei uns, also in Haus und Garten an. Und genau dies wird uns der Naturschutzbeauftragte des Landkreises, Herr Fred Ohliger aus Ohmbach, in seinem Vortrag näherbringen. Was und wie kann man etwas tun und worauf sollte man achten.

 

Seniorentreff am 25.04. ab 14:30 Uhr im Jugendheim in Altenkirchen

 

 Zur besseren Planung und zur Organisation des Bürgerbusses bitte spätestens eine Woche vorher bei Christa Hellwig (06386 6351) anmelden.

Wir spielen Scharade


Im Mai wollen wir miteinander spielen. Dazu hat sich unser Team Scharade ausgesucht.
Sie fragen, was das ist? Im Internet steht dazu: „Scharade ist ein Spiel,
das sich für Personen jeden Alters eignet! Es gilt Wörter und Redewendungen darzustellen, die auf einem Zettel vorgegeben sind. Ziel des Spiels ist es dabei, dass man nur mit Gesten dazu verhilft, die richtige Antwort zu erraten.“
Auf deutsch: Man zieht einen Zettel aus dem Hut. Da steht zum Beispiel „Kaffee trinken“ drauf. Dann gießt man aus einer nicht vorhandenen
Kanne nicht vorhandenen Kaffee in die nicht vorhandene Tasse und macht, als würde man daraus trinken. Und die anderen müssen das dann erraten. Also ganz einfach und sicher ein lustiger Nachmittag.

 

Seniorentreff am 16.05. ab 14:30 Uhr im Jugendheim in Altenkirchen

 

 Zur besseren Planung und zur Organisation des Bürgerbusses bitte spätestens eine Woche vorher bei Christa Hellwig (06386 6351) anmelden.

Männerkochgruppe


Kulinarische Weltreise: Empanadas

Ursprünglich kommen die Fleischtaschen aus Spanien, doch haben
sie inzwischen in den Ländern des südamerikanischen Kontinents ein
kulinarisches Zuhause als Empanadas gefunden. Warm, knusprig, herzhaft,
süß oder salzig: So können die gefüllten Taschen verzehrt werden. Und weil
sie in so vielen Ländern beheimatet sind, werden sie auch unterschiedlich
zubereitet. Die Männer der Kochgruppe wagen sich jedoch an den Ursprung
heran und werden spanische Fleischtaschen zubereiten. Ob der Teig mit oder
ohne Hefe, aus Weizen- oder Maismehl zubereitet wird, oder ob alle Varianten
zu Tische kommen, das entscheiden die Männer, ebenso obliegt ihnen die
Füllung, die sehr vielfältig sein kann (Fleisch, Fisch, Gemüse, Hülsenfrüchte…).

Männerkochgruppe am Freitag, 25.04. ab 19:00 Uhr im Jugendheim Altenkirchen.

 

Unkostenbeitrag: 10,00 Euro

Ansprechpartner: Ronald Helmholz (0151 40476537)

Kulinarische Weltreise: Geschnetzeltes Stroganoff

Russisches Hausfrauengericht oder französische Haute cuisine? Geschnetzeltes
Stroganoff ist beides.
Benannt nach dem Grafen Alexander Stroganow ist dieses Essen für viele
Menschen eine kulinarische Gaumenfreude. Für dieses Gericht wird Rinderfilet gewürfelt oder in Streifen geschnitten, in Butter bei hoher Hitze sautiert und dann in einer Sauce aus Fleischsaft, Zwiebeln und Sauerrahm geschwenkt. Friedrich Hollaender, ein deutscher Komponist, hat im 20. Jahrhundert ein Lied über den Grafen und das Gericht geschrieben. Wer weiß, vielleicht wird dieses nach dem Essen miteinander gesungen?

Männerkochgruppe am Freitag, 16.05. ab 19:00 Uhr im Jugendheim Altenkirchen.

 

Unkostenbeitrag: 10,00 Euro

Ansprechpartner: Ronald Helmholz (0151 40476537)


Konfis

Hier finden Sie alle Infos sowie Termine rund um das Thema Konfirmation


Kontakt

Näheres zu Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier

Vermietung

Sie möchten gerne unser Jugendheim mieten?

Hier finden Sie alle nötigen Infos und Kontaktpersonen


Service

Alles Rund um unsere Serviceangebote Taufe, Trauung und Bestattung finden sie hier


Übrigens

Wir sind mit unserer Pfarrei auch in Facebook vertreten. Liken lohnt sich.

Prot. Pfarrei Altenkirchen-Brücken